Notice AEG kf 5255

Notice AEG kf 5255

Mode d'emploi AEG kf 5255 disponible.

Groupe d'entraide des utilisateurs AEG kf 5255

Bienvenue dans le groupe d'entraide des utilisateurs
AEG kf 5255

Le groupe d'entraide AEG kf 5255 vous donne des conseils d'utilisation, solutions aux problèmes de fonctionnement, entretien et assistance pour votre Cafetière . Rejoignez GRATUITEMENT notre groupe d'entraide kf 5255 pour vous aider à mieux utiliser votre Cafetière AEG. Le SAV entre consommateurs donne accès à différents services pour votre AEG kf 5255 : accès à la notice kf 5255 et mode d'emploi pdf, manuel d'utilisation en français, avis consommateur et forum actif. Soyez le premier membre actif de ce groupe d'entraide.

AEG kf 5255

Dernières actualités du groupe d'entraide AEG kf 5255

Nouvelles questions du forum

Nouveaux membres

  • tienne22  depuis le 03/05/2013 - Expertise débutant - Utilisateur depuis plus de 5 ans

Documentation disponible sur votre produit

Notice disponible après inscription gratuite au groupe d'entraide

Manuel/Notice/Mode d'emploi | 4 039 K | Français

Pas de vidéo disponible

« of 2 Micro proof 1 Dish proof 2 Micro proof 1 Dish proof 2 Micro proof K* DGRNLF Teile A. EIN/AUS-Schalter mit Stromanzeige B. Wassertank C. Wasserstandanzeige D. Abdeckung mit Scharnier E. Filterhalter mit Tropfschutzventil F. Mikrowellen geeignete Kaffeekanne mit beidseitiger Frischwasserskalierung* G. Wärmeplatte H. Ausziehbares Netzkabel mit Stecker I. Aroma-Taste J. Messlöffel K. Edelstahl-Isolierkanne mit Einhandbedienung* *modellabhängig Éléments A. Interrupteur marche/ arrêt avec voyant d’alimentation B. Réservoir d’eau C. Indicateur de niveau d’eau D. Couvercle articulé E. Porte-filtre avec système anti-gouttes F. Verseuse compatible micro-ondes avec graduation des deux côtés* G. Plaque chauffante H. Cordon d’alimentation et fiche I. Touche sélecteur d’arôme J. Cuillère doseuse K. Verseuse isotherme en inox avec déclencheur* *selon le modèle Onderdelen A. AAN/UIT-knop met voedingsindicatielampje B. Waterreservoir C. Waterniveau-indicatie D. Scharnierdeksel E. Filterhouder met anti- drupklepje F. Magnetronbestendige koffiekan met watermaatstreep aan beide kanten* G. Warmhoudplaatje H. Verlengbaar netsnoer en stekker I. Aromatoets J. Maatlepel K. Roestvrijstalen thermokan met knijphandvat* *afhankelijk van het model. ??a?t?µata ?. ??a??pt?? ON/OFF (????G?????S?/ ??????G?????S?) µe e?de??t??? ?????a ?e?t?????a? ?. ???e?? ?e??? C. ??de??? st??µ?? ?e??? D. ???te???? ?ap??? E. T??? f??t??? µe ßa?ß?da d?a??p?? ???? F. ?a??ta ?af? ?at?????? ??a ???s? se f????? µ??????µ?t??, µe ??de??? t?? st??µ?? t?? ?e??? ?a? st?? d?? p?e????* G. Te?µa???µe?? p???a H. ?a??d?? ?a? f?? t??f?d?s?a? µe d??at?t?ta ep??tas?? I. ???µp? ??t?a a??µat?? J. ??s?µet???? ???t??? K. ?a??ta ?e?µ?? ap? a???e?d?t? ats??? µe s?a?d???* *e?a?t?ta? ap? t? µ??t??? ELX14520_IFU_Florence_Coffeemaker_AEG_update_5lang.indd 36/17/2011 2:58:10 PM4 Lesen Sie sich die folgenden An- weisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal ver- wenden. • Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit fehlender Erfahrung und Kenntnissen dürfen dieses Gerät nur unter Aufsicht oder nach Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen. • Kinder müssen beaufsichtigt wer- den, um zu gewährleisten, dass diese mit dem Gerät nicht spielen. • Das Gerät darf nur an eine Strom- versorgung angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt! • Das Gerät niemals verwenden, wenn– das Netzkabel oder– das Gehäuse beschädigt ist. • Das Gerät darf nur mit einer ge- erdeten Steckdose verbunden werden. Falls notwendig kann ein Verlängerungskabel für 10 A ver- wendet werden. • Wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermei- dung von Gefahren vom Hersteller, vom Kundendienst oder von einer entsprechend qualifizierten Person ausgetauscht werden. • Das Gerät immer auf eine ebene Fläche stellen. • Das Gerät muss vor der Reinigung und Wartung ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. • Während des Betriebs können sich Gerät und Zubehör erhitzen. Nur ausgewiesene Griffe und Knöpfe verwenden. Das Gerät abkühlen lassen, bevor es gereinigt oder auf- bewahrt wird. • Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen... »

En cours...